
Herzlich Willkommen!
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zur Wirtschaftsvereinigung Dillingen e.V. und ihren Partnerorganisationen. Dillingen zieht an – und wir ziehen mit!
Die Wirtschaftsvereinigung ist ein gemeinnütziger Verein, deren Mitglieder sich aus Handels-, Handwerks-, Gastronomie-, Industriegewerbe, Kreditinstituten und freien Berufen formieren. Die WV-Dillingen zählt dabei über 200 Mitglieder.
Die WV hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsamen Belange des wirtschaftlichen Mittelstandes zu fördern und das Ansehen der Stadt Dillingen zu erhalten und zu stärken. Wir verfolgen dieses Ziel u. A. durch die regelmäßige Veranstaltung von Vorträgen, gemeinsamen Events und Aktionen.
Die Mitgliedschaft können Personen und Firmen erwerben, die ihren Wohn- bzw. Geschäftssitz oder ihre Filiale in Dillingen haben. Auswärtige können die Mitgliedschaft erwerben, wenn sie der Wirtschaftsvereinigung in besonderer Weise, durch gemeinsame wirtschaftliche Aktivitäten nahe stehen.
AkzeptanzstellenDLG-Scheck: Die Währung für jeden Anlass und Dillinger Heller für ein entspanntes Parken
Liebe Mitglieder!
Seit seiner Einführung erfreut sich der DLG-Scheck immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder. Liegen doch die Vorteile für Ihre Kunden auf der Hand: So hat man ihn, wie Bargeld, immer bereit und kann mit ihm bei allen Akzeptanzstellen zahlen. Damit sich seine Bekanntheit weiter steigert, möchten wir Sie bitten, ihn auch in Ihrem Geschäft aktiv zu bewerben.
Denn diese von der Wirtschaftsvereinigung geschaffene „Währung“, stellt nicht nur für unentschlossene Käufer ein optimales Geschenk dar, da er in über 100 Geschäften eingelöst werden kann, sondern hält auch die Finanz- und Kaufkraft in Dillingen. Der DLG-Scheck ist in 10-Euro-Einheiten erhältlich, was gerade bei den Gutscheinen eine sehr gute Flexibilität für Ihre Kunden bedeutet.
Ihr Argument für Ihre Kunden: Man kann den DLG-Scheck bei Ihnen erwerben, bei Ihnen damit zahlen oder aber ihn in einem der anderen 100 Fachgeschäfte und Restaurants einlösen.
So hat man für alle zwischen 9 und 99 Jahren das richtige Geschenk!
Wenn Sie neue DLG-Schecks benötigen, wenden Sie sich gerne an mich, oder beziehen Sie diese bei unseren Mitgliedsfirmen REWE Sarina Steinicke, Mode – Mayer, Optik – Forscht, Elektro – Kain, Marienapotheke Haggenmüller
Auch um das aktive Bewerben des Dillinger Hellers möchten wir Sie bitten.
Häufig hetzen die Kunden nur kurz in den Laden, weil sie kein Kleingeld für den Parkautomaten hatten. Das ist Ihre Gelegenheit, den Heller anzubieten und die Kunden in länger in Ihrem Geschäft zu halten. Ab einem Einkaufsbetrag von 10 Euro bekommen ihn Kunden als kleinen Bonus. Der Dillinger Heller kann beim Lösen von Parkscheinen und von Stadtbusfahrkarten verwendet werden. Bei einem Einkauf unter diesem Wert ist es möglich ihn für 30 Cent an Ihre Kunden zu verkaufen. Da er beim Busfahren einen Wert von 50 Cent hat, sparen die Kunden 20 Cent. Beim Kauf von Parkscheinen wird er allerdings 0,30 Euro verrechnet. Doch die lästige Kleingeldsuche bleibt den Kunden erspart und Sie bleiben in guter Erinnerung als Fachgeschäft mit dem Mehr an Service.
Den Dillinger Heller können Sie beim unserem Mitglied Optik Forscht in der Königstrasse beziehen.
Die Abrechnung erfolgt vierteljährig durch Bankeinzug über die Geschäftsstelle Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Schwarz-Weiß-Ball 2023 – Bilder in unserer Medien Galerie!
Der Schwarz-Weiß Ball 2023 war wieder ein großer Erfolg! Mit einem unterhaltsamen Programm wurde es eine rauschende Ballnacht mit vielen Ehrengästen und tollen Einlagen, die mit einer professionellen Verpflegung durch den Kulturring abgerundet wurde.
Herzlichen Dank an unsere 1. Vorsitzende Sylvia Stapfer für die hervorragende Vorbereitung und Organisation!
Kalender 2023
Veranstaltungen 2023
17. Februar: Dillinger Nachtumzug
23. April: Georgimarkt
Marktsonntag in der Dillinger Innenstadt von 10 –17 Uhr
26.04. Mitgliederversammlung
28. April – 02. Mai: Dillinger Frühling (Volksfest)
21. Mai Schwabentag Dillingen (Taxispark)
01. Juli: Lampionfest mit Feuerwerk im Taxispark
02. Juli: Familien- und Kinderfest im Taxispark
Dillinger Schloss Open Air:
07. Juli: Rockkonzert
08. Juli: Straßenkünstlerfest in der Königstraße
08. Juli „Schlossbeben“ im Schlosshof
09. Juli: Klassikkonzert
14. Juli: Konzert (vorläufig – noch nicht entschieden)
15. Juli: 6. Donauside Festival im Schlosshof
23./24. September: Dillinger Töpfermarkt im Schlossgarten
29. September: Dillinger Nacht (nur unter Vorbehalt!!)
08. Oktober: Gallimarkt Marktsonntag in der Dillinger Innenstadt
von 10 – 17 Uhr
15. Oktober Inklusionslauf (unter Vorbehalt)
18. Oktober Mitgliederversammlung
26. November: Nikolaimarkt Marktsonntag in der Dillinger Innenstadt
von 10 – 17 Uhr
15. – 17. Dezember: Dillinger Christkindlesmarkt
Letzte Aktionen & Initiativen
Einkaufsabend mit Lichtkonzept
Schwarz-Weiss Ball 2019
Galli Markt 2018
Dillinger Nacht 2018
Lampionfest 2018
WIR 2018
In der Medien Galerie finden Sie aktuelle Bilder von der WIR und dem Frauenabend am internationalen Frauentag
Schwarz-Weiss Ball 2018
Viele sagen es war der beste Ball bis jetzt – es war einfach toll! Super Band, tolle Stimmung, ausverkauft, leckeres Essen, fetzige Kir-Royal Bar, Photos zum mitnehmen, Frühstückstüte, sensationelle Einlagen und und und
Wir sagen allen Besuchern, Helfern und Unterstützern vielen Dank für diese tolle Veranstaltung!
Aktuelle Bilder finden Sie in unserer Medien Galerie
Vergangene Infos
Bonuskarte startet durch – bald 2 Millionen Punkte erreicht
Dillinger Bonuskarte kurz vor 1 Million Punkte
Nur 7 Monate nach dem Start der Dillinger Bonuskarte kann sich das Ergebnis sehen lassen – mit 26 teilnehmenden Partner wurde jetzt knapp 1 Million Punkte gesammelt!!
Weitere Neuerungen sind im kommen – als eines der innovativsten Produkte im digitalem Marketing für Städte und Gemeinden ausgezeichnet, sind in 2019 bereits über 22 weitere Städte am Start. Geplant sind eine App-Entwicklung, Einsatz von Bio-Karten, Geschenk-Gutscheine und vieles mehr…
Dillinger Bonuskarte erfolgreich gestartet
Am 1. März war es soweit – mit über 25 Geschäften startet die Dillinger Bonuskarte in den 1-jährigen Testbetrieb. Für das Projektteam um Projektleiter Josef Albert Schmid und Sylvia Stapfer von der Wirtschaftsvereinigung Dillingen ein großer Schritt nach vorne. Endlich dlg-punkte sammeln und auch wieder bei den teilnehmenden Geschäften einlösen, gleichzeitig die Kaufkraft in Dillingen stärken, das ist das Ziel der Bonuskarte Dillingen, die kostenlos für die Bevölkerung bei den teilnehmenden Betrieben und der Stadtverwaltung erhältlich ist.
Nähere Informationen zur Bonuskarte finden Sie unter www.dlg-punkte.de